Startseite

HERZLICH WILLKOMEN

beim Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Wandern Sie mit uns durch das schöne Biosphärenreservat Pfälzerwald

getreu dem Motto

Wandern – Natur – Geselligkeit – Kultur – 
ein Erlebnis!

Aktuelles | Programm

Verein | Projekte | Fotos | Links

Geschichte

Am 10. Dezember 1904 wurde die Ortsgruppe Annweiler am Trifels bei einer öffentlichen Versammlung im Gasthaus “Zum Rehberg” mit 56 Mitgliedern ins Leben gerufen.  

Die Gründung geht zurück auf eine Idee von Albert Grimmeisen, Schriftführer des Pfälzerwald Hauptvereins, der schon seit 1902 in Ludwigshafen bestand. Durch die Bemühungen dieses Vereins wurde ab 1904 eine direkte Zugverbindung zwischen Annweiler und Ludwigshafen angeboten, um sonntägliche Wanderungen im Pfälzerwald für die Großstädter zu ermöglichen.

Heinrich Holder, Wander- und Kletterfreund Grimmeisens und Prokurist der Firma Ullrich gewann einige wichtige Annweilerer Persönlichkeiten – Fabrikant G. Ullrich, Forstassessor Cramer, Rektor Vonlohr Bürgermeister Bartz, Forstmeister Keyser u.a. – für die Idee des geselligen Wanderns. Sie bildeten die erste Vorstandschaft.

Weil der 1. Vorsitzende, Forstassesor Cramer, den Trifels und den Pfälzerwald so sehr liebte, regte er einen Wanderweg vom Trifels zur Madenburg an. Der Stein zu Beginn des Weges trägt bis heute seinen Namen. Der Cramerpfad gilt als einer der schönsten Höhenwege des Pfälzerwaldes und wird viel begangen. Eine der ersten Leistungen der Wanderfreunde der ersten Stunde war der Bau des Grimmeisenpfads. Bei der Anlage dieses Weges stieß man am Nord-Osthang des Adelbergs auf eine Quelle. Holder setzte sich sehr für deren Fassung ein. So war es fast selbstverständlich, dass nach dem plötzlichen Bergtod des engagierten Natur-und Heimatfreundes die 1913 gefasste Quelle seinen Namen erhielt.

Die Quelle wird bis heute von den Vereinsmitgliedern gepflegt, und Schutzhütte und Sitzbänke laden besonders an heißen Sommertagen den Wanderer zum Verweilen ein.

Seit April 1972 werden neben den regelmäßig stattfindenden Tageswanderungen monatlich an einem Mittwoch auch Senioren-Wanderungen durchgeführt.

Auf Initiative von Friedrich Schlicher wurden ab 1992 auch Rad-Wanderungen in den Wanderplan  aufgenommen und ab 1993 auch jährliche Mehrtages-Radwanderfahrten.

2004 feierte der Verein sein 100jähriges Jubiläum zu diesem Anlass legten die Mitglieder mit fachlicher Unterstützung von Professor Norbert Hailer einen Strauchlehrpfad am Wingertsberg an.

Wir von der Ortsgruppe Annweiler wollen uns weiterhin bemühen, die Kultur unserer Heimat den Mitgliedern und Freunden näher zu bringen, die Geselligkeit zu pflegen und die jüngere Generation, aller Schwierigkeiten zum Trotz, zum Mitmachen aufzurufen.

GesamtProgramm

Unser aktuelles Veranstaltungsangebot

  • Sie können nach Kategorien und/oder Schlagwörtern filtern
  • Sie können die Ansicht  Liste (Agenda) oder Kalender (Monat) wählen
  • In der Ansicht Agenda können sie über die Option „Alles einklappen“ bzw. „Alles ausklappen“ die Darstellungsform der Einträge  in der Übersicht anpassen
  • Veranstaltungsdetails werden üblicherweise ca. 2-3 Wochen vor dem jeweiligen Termin hier eingepflegt (als PDF Link) und in unserem Schaukasten am Rathausplatz (Blockhaus) ausgehängt.
  • Im Programm-Kalender verwenden wir i.d.R. „00:01“ als Veranstaltungsbeginn, solange die genaue Urzeit  noch nicht festgelegt ist

Eine Bitte:  Bei widrigen Wetterverhältnissen informieren Sie sich bitte ca. 2 Stunden vor dem geplanten Start beim Wanderführer/in,  ob die Wanderung / Tour stattfindet.

Okt.
10
Fr.
2025
Seniorentreff
Okt. 10 um 15:00
Seniorentreff

Hast Du Lust auf einen gemütlichen Nachmittag in netter Runde? Dann komm doch zu unserem Seniorentreff:

🗓 Freitag, 10.10. 2025
🕓 ab 15:00 Uhr
📍 „Pfälzer Stadthütte“, Hauptstraße 26, 76855 Annweiler

Bei Kaffee, Tee, Schorle, Kuchen und kleinen Leckereien kannst Du mit anderen ins Gespräch kommen, alte Bekannte treffen oder neue Kontakte knüpfen.

Egal ob aktives oder ehemaliges PWV-Mitglied, oder einfach neugierig: Du bist herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf Dich!

     
Okt.
12
So.
2025
Herbstfest am 12.10.2025 auf der Amicitia Hütte
Okt. 12 um 11:00 – 18:00

Wenn sich der Pfälzerwald in warmen Herbstfarben zeigt, lädt dich der Pfälzerwald-Verein Annweiler zum stimmungsvollen Herbstfest auf der Amicitia-Hütte ein.

Freu dich auf:

  • Live-Musik mit den Wirtshausmusikanten
  • Herzhaftes vom Grill und herbstliche Köstlichkeiten (für Essen und Trinken ist bestens gesorgt)
  • Geselligkeit und gute Laune in gemütlicher Hüttenatmosphäre

Wann: Sonntag, 12. Oktober 2025 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Amicitia-Hütte

Geführte Wanderungen Treffpunkt:
9.45 Uhr am Bahnhof Annweiler
Abfahrt: 9.59 Uhr mit der Bahn über Landau nach Edenkoben, dort Weiterfahrt mit dem Wanderbus 506.

Variante 1

  • Mit dem Wanderbus bis zur Haltestelle Amicitia
  • Wanderung zur Hütte, ca. 2 km
  • Führung: Gisela Krämer

Variante 2

  • Mit dem Wanderbus bis zur Haltestelle Hüttenbrunnen
  • Wanderung über den Kohlplatz zur Amicitia, ca. 4 km
  • Führung: Christel Reddig

weitere individuelle Anreise:

  • Zu Fuß/Wanderung: Mach einen individuellen Spaziergang oder eine Wanderung durch den bunten Pfälzerwald.
  • Bahn & Bus: Fahr bis zur Haltestelle Amicitia – von dort sind es nur wenige hundert Meter zur Hütte.
  • Auto: Parkmöglichkeiten im Modenbachtal (bei der Amicitia-Hütte).

Die Wälder rund um die Amicitia-Hütte verwandeln sich im Oktober in ein buntes Farbenmeer aus leuchtendem Gelb, warmem Rot und tiefem Orange. Beim Spaziergang durch den Pfälzerwald knacken Kastanien und buntes Laub unter deinen Füßen, während die klare, frische Herbstluft die Sinne belebt.

Ob du den Blick in die weite Landschaft schweifen lässt oder einfach die Ruhe des Waldes genießt – überall spürst du die besondere Stimmung dieser Jahreszeit.

An der Hütte angekommen, erwartet dich eine gemütliche Atmosphäre: herzliche Menschen, der Duft von Gegrilltem, wärmende Getränke und Musik, die den Herbsttag perfekt abrundet.

So wird das Herbstfest nicht nur ein geselliges Beisammensein, sondern auch ein echtes Naturerlebnis, das dich die Schönheit des Pfälzerwaldes in vollen Zügen spüren lässt.

Komm vorbei, lass dich vom Zauber des Herbstes im Pfälzerwald inspirieren und verbringe ein paar gesellige Stunden mit Musik, gutem Essen und netten Leuten.

Euer Pfälzerwald-Verein Annweiler

 

Okt.
19
So.
2025
Mit dem PWV Gommersheim auf dem Burgunderweg
Okt. 19 um 09:40
Mit dem PWV Gommersheim auf dem Burgunderweg

Erlebe eine wunderschöne Wanderung, gemeinsam mit dem Pfälzerwald-Verein Gommersheim, durch die Gräfenhausener Weinberge mit vielen interessanten Informationen zum Burgunderanbau in der westlichsten Weinbaugemeinde der Pfalz.

Ablauf

Variante 1 – mit dem Bus

  • Treffpunkt: 9:40 Uhr, Bahnhof Annweiler
  • Abfahrt: 9:50 Uhr mit Bus 524 (Umstieg in Queichhambach/West)
  • Ankunft: 10:08 Uhr, Gräfenhausen „Altes Schulhaus“
  • Rückfahrt: 16:09 Uhr mit Bus 523

Variante 2 – mit dem PKW

  • Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz „Altes Schulhaus“, Gräfenhausen

Gemeinsamer Start der Wanderung: 10:15 Uhr

  • Leichte Strecke: 4,2 km / 93 Höhenmeter
  • Mit herrlichen Ausblicken auf die Annweilerer Berge
  • Führung: Christel Reddig

Gemütliche Einkehr: 13:00 Uhr in

Alle Mitglieder, Freunde und Gäste sind herzlich eingeladen!

Okt.
26
So.
2025
Bunter Herbst
Okt. 26 um 00:01
Bunter Herbst @ Waldlehrpfad, Taubensuhl

Wir erleben einen tollen Tag auf dem Waldlehrpfad auf dem Taubensuhl! Gemeinsam entdecken wir spielerisch die Geheimnisse des Waldes und seiner Tiere. Anschließend wird gebastelt, damit die kleinen Entdecker ihre Erlebnisse kreativ festhalten können. Spaß und Natur pur für alle!

 

Die genauen Details zu dieser Veranstaltung werden rechtzeitig vor dem jeweiligen Termin hier hinzugefügt.

Okt.
29
Mi.
2025
Nach Impflingen
Okt. 29 um 00:01
Nach Impflingen

 

 

Die genauen Details zu dieser Veranstaltung werden rechtzeitig bekannt gegeben

Nov.
9
So.
2025
Auf zur Madenburg
Nov. 9 um 00:01
Auf zur Madenburg

 

 

Die genauen Details zu dieser Veranstaltung werden rechtzeitig bekannt gegeben

Nov.
23
So.
2025
Weihnachtsaktion
Nov. 23 um 00:01
Weihnachtsaktion @ Grundschule Annweiler

Die genauen Details zu dieser Veranstaltung werden rechtzeitig vor dem jeweiligen Termin hier hinzugefügt.

Stammtischwanderung
Nov. 23 um 20:41
Stammtischwanderung

 

 

Weitere Infos und Anmeldung unter: wander-annweiler@web.de

Nov.
30
So.
2025
Auf dem Weihnachtsmarkt in Annweiler
Nov. 30 um 00:01
Auf dem Weihnachtsmarkt in Annweiler

 

 

Die genauen Details zu dieser Veranstaltung werden rechtzeitig bekannt gegeben

Dez.
3
Mi.
2025
Weihnachtssingen auf der Böchinger Hütte
Dez. 3 um 00:01
Weihnachtssingen auf der Böchinger Hütte

 

 

Die genauen Details zu dieser Veranstaltung werden rechtzeitig bekannt gegeben

Mitglied werden

Du möchtest auch dabei sein? Wir würden uns sehr freuen, Dich dabei zu haben!

Bei uns ist für jede Altersgruppe etwas dabei: Egal ob junge Familien, Senioren oder alle dazwischen – und auch Mountainbiker kommen auf ihre Kosten.

Gemeinsam erkunden wir bei geführten Wanderungen in gemütlicher Runde immer wieder neue Ecken des wunderschönen Pfälzerwaldes.

Mit Deiner Mitgliedschaft hilfst Du außerdem, die Wanderwege zu markieren und zu pflegen, Naturdenkmäler zu erhalten und Rastplätze zu unterhalten.

Hier sind Deine „Eintrittskarten“ zur Annweilerer Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins:

PWV-Annweiler – Aufnahmeantrag

SEPA Formular

Impressum

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Madenburgstr. 35
76855 Annweiler am Trifels

Telefon: +49 176 30335707

E-Mail: PWV-Annweiler@web.de

Internet http://www.pwv-annweiler.de

Vertretungsberechtigter Achim Wagner
Registergericht:    Amtsgericht Landau
Registernummer: VR1480
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §5 TMG, § 55 Abs.2 RfStV: Benjamin Seyfried

Gläubiger-ID: DE18ZZZ00000172402

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so wird um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote gebeten. Es wird garantiert, dass zu Recht beanstandete Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von dritter Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden vollumfänglich zurückgewiesen.

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezzogener Daten möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Webmaster
Patrik Dietrich
E-Mail: webmaster(at)pwv-annweiler.de