Der Pfälzerwald-Verein Annweiler lädt herzlich ein zur nächsten Kurzwanderung am Sonntag, den 10. August 2025. Unter der Leitung von Wanderführerin Christel Reddig führt die Route von der Kalmit zur Totenkopfhütte – ein landschaftlich reizvoller Weg mit Panoramablick und gemütlicher Einkehr.
Die gemeinsame Anreise erfolgt mit Bahn und Bus. Treffpunkt ist um 8:45 Uhr am Bahnhof Annweiler, Abfahrt um 8:59 Uhr Richtung Neustadt, mit Weiterfahrt um 10:07 Uhr mit dem Bus 503 zur Kalmit. Der Start der Wanderung ist um 10:45 Uhr am Kalmitparkplatz.
Die Strecke beginnt mit einem kurzen Aufstieg zum Kalmitgipfel, wo sich eine grandiose Aussicht über den Pfälzerwald bietet. Nach einem Abstieg geht es über den Hahnenschritt und Hüttenhohl auf bequemen Pfaden weiter zur Totenkopfhütte, wo gegen 12:00 Uhr zur Einkehr eingeladen wird. Die Gesamtstrecke beträgt rund 8 Kilometer mit leichtem Auf und Ab – ideal auch für weniger geübte Wanderer.
Die Rückfahrt erfolgt um 16:12 Uhr ab der Haltestelle „Römer Wachstube“, Ankunft in Annweiler ist um 18:00 Uhr.
Der PWV Annweiler freut sich über eine rege Teilnahme. Auch Gäste und Neueinsteiger sind herzlich willkommen, die Wanderatmosphäre unverbindlich kennenzulernen.
Kontakt & Information:
Wanderführerin Christel Reddig, Tel. 06346-7449
Weitere Infos und Anmeldung unter: wander-annweiler@web.de
Liebe Wanderfreunde und Naturbegeisterte,
am Sonntag, den 27.07.2025, laden wir euch herzlich zu unsere Wanderung zum Grillfest auf der Amicitia-Hütte ein – ein Tag voller Bewegung, Gemeinschaft und guter Laune im Herzen des Pfälzerwaldes! 🌳😊
📍 Treffpunkt: 9:45 Uhr am Bahnhof Annweiler
🚆 Abfahrt um 9:59 Uhr mit der Bahn über Landau nach Edenkoben, von dort geht’s weiter mit dem Wanderbus 506.
Je nach Lust und Laune könnt ihr zwischen zwei schönen Wanderrouten wählen:
🥾 Variante 1 – Gemütlich zur Hütte (ca. 2 km)
Ihr fahrt mit dem Bus bis zur Haltestelle Amicitia und wandert gemeinsam mit Gisela Krämer in gemütlichem Tempo zur Hütte.
🥾 Variante 2 – Für Aktive (ca. 4 km)
Wer es etwas sportlicher mag, steigt an der Haltestelle Hüttenbrunnen aus und wandert mit Christel Reddig über den malerischen Kohlplatz zur Amicitia.
🎉 Ob ihr wandert oder einfach direkt zur Hütte kommt – dort erwartet euch ein leckeres Grillfest mit guter Stimmung, netten Gesprächen und der herrlichen Naturkulisse rund um die Amicitia.
Gäste sind herzlich willkommen – bringt gerne Freunde, Familie oder einfach eure gute Laune mit!
Wir freuen uns auf einen wunderschönen Tag mit euch!
Euer Team vom PWV Annweiler
Die für Mittwoch, den 23. Juli 2025 geplante Kurzwanderung muss leider abgesagt werden.
Aufgrund unvorhergesehener Umstände ist die Durchführung der Wanderung nicht möglich. Wir bedauern die Absage sehr, insbesondere für alle, die sich bereits darauf gefreut hatten.
Wir bitten um euer Verständnis und hoffen, euch bei einer unserer nächsten Wanderungen wieder begrüßen zu dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Euer PWV Annweiler
Der Pfälzerwald-Verein Annweiler lädt alle Wanderfreunde herzlich zu einer abwechslungsreichen Wanderung zur Ramberger Kerwe ein. Ob sportlich ambitioniert oder lieber gemütlich unterwegs – es ist für jeden etwas dabei!
Zwei Varianten zur Auswahl:
Sportliche Variante
Für geübte Wanderer beginnt der Tag um 10:45 Uhr am Bahnhof Annweiler, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit Bahn und Bus nach Eußerthal fährt.
Die Wanderung startet um 11:15 Uhr am Dorfplatz in Eußerthal und führt über die Böchinger Hütte und die Ramburg nach Ramberg. Die rund 10 Kilometer lange Strecke ist mit einer kräftigen Steigung versehen und bietet schöne Ausblicke sowie zwei Einkehrmöglichkeiten zur Stärkung unterwegs – zunächst in der Böchinger Hütte und später in der Ramburg Schänke.
Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Besuch der Kerwe in Ramberg. Die Rückfahrt ist flexibel mit dem Bus um 15:29 Uhr oder 17:29 Uhr möglich.
Wanderführer: Achim Wagner
Einfache Variante
Für alle, die eine kürzere und leichtere Strecke bevorzugen, bietet sich die einfache Variante an. Treffpunkt ist um 12:45 Uhr ebenfalls am Bahnhof Annweiler, von wo aus es gemeinsam nach Dernbach geht.
Von dort führt ein gemütlicher Wanderweg mit nur leichter Steigung über die idyllisch gelegene Lourdesgrotte direkt nach Ramberg. Die Strecke ist etwa 2,5 Kilometer lang – ideal für Genießer und Familien.
Dort erwartet die Gruppe ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen auf der Ramberger Kerwe.
Wanderführerinnen: Christel Reddig und Gisela Krämer
Gäste sind herzlich willkommen!
Der PWV Annweiler freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer und auf einen geselligen Tag in der Natur mit traditionellem Kerwe-Flair.
Hast Du Lust auf einen gemütlichen Nachmittag in netter Runde? Dann komm doch zu unserem Seniorentreff:
🗓 Freitag, 4. Juli 2025
🕓 ab 16:00 Uhr
📍 „Pfälzer Stadthütte“, Hauptstraße 26, 76855 Annweiler
Bei Kaffee, Tee, Schorle, Kuchen und kleinen Leckereien kannst Du mit anderen ins Gespräch kommen, alte Bekannte treffen oder neue Kontakte knüpfen.
Egal ob aktives oder ehemaliges PWV-Mitglied, oder einfach neugierig: Du bist herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Dich!
Die genauen Details zu dieser Veranstaltung werden rechtzeitig bekannt gegeben
Die genauen Details zu dieser Veranstaltung werden rechtzeitig bekannt gegeben
Die genauen Details zu dieser Veranstaltung werden rechtzeitig bekannt gegeben
Die genauen Details zu dieser Veranstaltung werden rechtzeitig bekannt gegeben
Am Vatertag zur Holderquelle – 29. Mai 2025
Auch in diesem Jahr laden wir herzlich zu einem gemütlichen Zusammensein an Christi Himmelfahrt/Vatertag an der Holderquelle ein.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Mitgliedern eine entspannte Zeit in der Natur zu verbringen und bieten unterwegs einen kleinen „Boxenstopp“ mit Verpflegung an – für Essen und Trinken ist bestens gesorgt!
Wichtige Hinweise zur Anreise:
Die Holderquelle ist ausschließlich zu Fuß erreichbar. Parkmöglichkeiten finden sich unter anderem am Sportplatz in Gräfenhausen, an der katholischen Kirche in Annweiler sowie am Turnerjugendheim.
Die Holderquelle liegt idyllisch auf dem Weg zur @jung.pfalz.huette und an beliebten Wanderwegen wie dem Wildsauweg, dem Kaiser-Friedrich-Weg und dem Pfälzer Weinsteig.
Ob alte Bekannte oder neue Gesichter – wir freuen uns auf euch und einen entspannten Tag an der frischen Luft!
Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, lädt der PWV Annweiler gemeinsam mit dem PWV Landau zu einer besonderen Kurzwanderung ein. Ziel ist es, die Gedenksteine der im Mittelalter aufgegebenen Dörfer rund um Landau zu besuchen.
- Treffpunkt: 8:45 Uhr am Bahnhof Annweiler
- Abfahrt: 8:59 Uhr mit dem Zug nach Landau
- Start der Wanderung: 10:00 Uhr ab Landau Hbf (Unterführung)
- Wanderstrecke: ca. 8,5 km über verschiedene Gedenkorte, darunter der Findling in Oberbornheim, der Gründungsstein Landau im Fort, Gedenkstein Mühlhausen, Steinstehle Servelingen
- Einkehr: Gaststätte „Zu den Schrebergärten“
Wanderführer: Franziska und Klaus Wannow
Kontakt: Tel. 06345/953095, E-Mail: klaus@wannow.com
Hinweise:
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Der PWV Annweiler und die Wanderführer freuen sich über rege Beteiligung. Auch Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen, um zum ersten Mal Wanderluft zu schnuppern.
Weitere Infos und Anmeldung unter: wander-annweiler@web.de
Wanderung zum Tag des Wanderns am 14. Mai 2025 – Auf dem Waldpfad von Hauenstein zum Paddelweiher
Anlässlich des bundesweiten „Tag des Wanderns“ lädt der Pfälzerwald-Verein Annweiler herzlich zu einer geführten Wanderung ein. Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit des Pfälzerwaldes zu erleben und gleichzeitig Teil einer deutschlandweiten Initiative zu sein, die das Wandern und das ehrenamtliche Engagement in den Mittelpunkt stellt.
📅 Termin & Ablauf
- Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025
- Treffpunkt: Bahnhof Annweiler, 9:45 Uhr
- Start der Wanderung: Bahnhof Hauenstein Mitte, 10:20 Uhr
- Route: Vom Waldpfad in Hauenstein zum idyllischen Paddelweiher, leichte Steigung auf dem Hinweg, Rückweg durch Hauenstein
- Strecke: ca. 8 km
- Einkehr: Paddelweiher-Hütte gegen 12:00 Uhr
- Wanderführer: Achim Wagner
🌲 Über den Tag des Wanderns
Der „Tag des Wanderns“ wurde 2016 vom Deutschen Wanderverband ins Leben gerufen und findet jährlich am 14. Mai statt – dem Gründungsdatum des Verbandes im Jahr 1883. Ziel ist es, die Vielfalt des Wanderns und das Engagement der zahlreichen Ehrenamtlichen in den Fokus zu rücken. Bundesweit werden an diesem Tag über 300 Veranstaltungen angeboten, die die Bedeutung des Wanderns für Gesundheit, Umweltbewusstsein und Gemeinschaft hervorheben.
🥾 Mitwandern & Mitgestalten
Der PWV Annweiler freut sich über Gäste jeden Alters – ob allein, mit Familie oder Freunden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
Erleben Sie mit uns die Freude am Wandern und setzen Sie gemeinsam ein Zeichen für Naturverbundenheit und Gemeinschaftssinn!
Liebe Mitglieder des Pfälzerwald-Vereins Annweiler am Trifels e.V.,
wir laden Euch herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 ein. Diese jährliche Versammlung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens und bietet allen Mitgliedern die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, aktiv mitzugestalten und den weiteren Weg unseres Vereins mitzubestimmen.
📅 Termin und Ort:
- Datum: Dienstag, 06. Mai 2025
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Ort: Vereinsraum von Zukunft Annweiler
- Adresse: Hauptstraße 28, 76855 Annweiler am Trifels
📝 Tagesordnung:
- Begrüßung und Eröffnung
- Totenehrung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
- Berichte
a) des 1. Vorsitzenden
b) der Jugendwartin
c) des Pressewarts
d) des Rechners
- Aussprache zu den Berichten
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Aussprache über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
- Ausblicke und Planungen für die Jahre 2025/2026
- Sonstiges
💬 Mitbestimmen & Einbringen
Wir möchten alle Mitglieder dazu ermutigen, sich aktiv an der Versammlung zu beteiligen. Ob Fragen, Anregungen oder Ideen – dies ist die ideale Gelegenheit, sich einzubringen.
Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung können bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
❓ Bei Fragen:
Bei Rückfragen zur Versammlung oder zur Tagesordnung stehen wir gerne zur Verfügung. Meldet Euch einfach per E-Mail an:
📧 PWV-Annweiler@web.de
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch!